Gemeindehelfer Schülerhandbuch
Dieses Handbuch gilt für alle Schüler/innen, die auf dem ETS Campus wohnen und studieren.
Allgemeines
Das Europäische Theologische Seminar (ETS) ist eine akademische und praktische Ausbildungsstätte,...
Leben in der Schulgemeinschaft
Mit der Aufnahme am ETS verpflichten sich die Schüler/innen, folgende Lebens- und Hausordnung zu ...
Grundsätzliches
Einstellung und Verhalten Lehrer/innen, Mitarbeiter/innen und Schüler/innen kommen aus verschied...
Hausordnung
Alkohol, Tabak Alkohol- und Drogenkonsum sowie Rauchen sind im Einvernehmen mit den ethischen Ri...
Internatsleben
Wäsche Jede/r Schüler/in ist selbst verantwortlich für das Waschen und Trocknen der persönlichen...
Bibliotheksbenutzung
Die Bibliothek dient dem Zweck der theologischen Aus- und Weiterbildung am Europäischen Theologis...
Schulveranstaltungen
Um die Gemeinschaft innerhalb der Schule und den Kontakt nach außen zu fördern, bietet die Schule...
Geistliches Leben in der Schule
Schulgottesdienst Gemeinsam gestalten und feiern wir jeden Mittwochvormittag einen Gottesdienst ...
Verstöße gegen die Lebens- und Hausordnung
Disziplinarkomitee Als Repräsentant der Schulgemeinschaft im Dienst der Ermahnung und Wiederhers...
Änderungen des Schülerhandbuchs
Die Schulleitung behält sich das Recht vor, Änderungen in der Lebens- und Hausordnung, einschließ...
Ausbildungsordnung
Ausbildungsgänge
GRUNDKURS Diese Ausbildung umfasst ein Jahr und dient zur Vorbereitung für den Gemeindedienst od...
Praktika
Praktika machen einen wichtigen Teil der gesamten Ausbildungserfahrung am ETS aus. Als grundlegen...
Anwesenheitsregularien
Teilnahmepflicht und Anwesenheitskontrolle Es wird von jedem/r Schüler/in erwartet, dass er/sie ...
Prüfungsordnung
Alle theoretischen und praktischen Fächer werden von den einzelnen Lehrer/innen anhand des folg...
Arbeitsbeschränkungen
Vollzeitliche Schüler/innen sollten während des Schuljahres neben ihrer Schulausbildung, dem Be...
Finanzielle Regelungen
Kosten
Die Schule ist bestrebt, die Kosten der Schule so niedrig wie möglich zu halten. Die Schulgebühr...
Stipendien
ETS-Stipendien – Schüler/innen, denen keine staatliche Unterstützung zur Verfügung steht, könne...
Zahlungsbedingungen
Währung Alle Gebühren und Kosten des Seminars werden in Euro berechnet. Da die Wechselkurse nich...
Erstattungsverfahren
Schüler/innen, die vorzeitig das Seminar verlassen, erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Sch...