Module & Kurse
Einführung
Das Programm der Lee University besteht aus Modulen, die neben Vorlesungen auch Elemente von Seminaren, Übungen und Selbststudium umfassen. Sie sind thematisch ausgerichtet, und jedes Modul hat drei Phasen (siehe unten); einzelne Module können sich unterscheiden, was in der Modulübersicht und auf Moodle angezeigt werden wird.
Phase |
Merkmal |
Zeit |
Arbeitsaufwand |
Vor dem Kurs |
Lesen & Vorbereiten |
Beginnt 4-6 Wochen vor dem Kurs |
Ca. 50 Stunden |
Kontaktzeit |
Teilnahme im ETS oder Online |
Fünf Tage (Mo-Fr) |
Ca. 40 Stunden |
Nach dem Kurs |
Forschung und Schreiben der Hausarbeit |
Endet vier Wochen nach der Kontaktzeit |
Ca. 60 Stunden |
|
|
|
150 Stunden |
Format & Dauer
Jede Kontaktzeitphase wird als Intensivwoche angeboten, von Montag bis Freitag der Woche mit überwiegend ganztägigen Vorlesungen und Seminaren.
Jedes Modul ist drei US-Credit-Stunden wert, was 5 ECTS-Punkten (150 Stunden) entspricht. Die Module für die Masterthese umfassen 20 ECTS für den MA in Pfingstlich-Charismatischer Theologie und 5 + 15 für den MA in Ehe- und Familienberatung. Die Masterthese ist obligatorisch für den Master-Abschluss und ein einzelnes Schriftstück, welches von zwei Tutor/innen oder Dozent/innen bewertet wird.
Die Module Praktische Theologie und Supervision werden unterschiedlich gehandhabt, erfordern aber 150 Stunden.
Module
Die Kontaktzeit jedes Moduls ist in verschiedene Unterrichtseinheiten aufgeteilt, die aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen, Gruppenarbeiten, Präsentationen, Berichten und Selbststudium (achromatische, dialogische und heuristische Formen) bestehen.
Blended Learning
Die Kontaktzeit wird durch E-Learning ergänzt. Moodle wird als Learning Content Management System (LCMS) eingesetzt. Mit seiner Hilfe werden Studieninhalte und Aktivitäten verwaltet und organisiert. Die Unterstützung wird in drei Phasen angewandt:
- Phase 1 = Aktivierung des Moduls auf Moodle, spätestens zwei Wochen vor der Kontaktzeitphase (normalerweise drei Wochen vorher). In dieser Phase beginnt das Studium durch Selbststudium mit interaktiven Elementen auf Moodle einschließlich Leseaufgaben (Learning and Content Management).
- Phase 2 = Kontaktzeitphase. In dieser Phase wird Moodle hauptsächlich zur Verwaltung der Studieninhalte genutzt (Content Management).
- Phase 3 = Beginnt mit dem Ende der Kontaktzeitphase und endet zwei Wochen nach der Kontaktzeit. Hauptsächlich Erstellung von schriftlichen Aufgaben, sowie einige interaktive Elemente auf Moodle.
Akademisches Jahr
Das Akademische Jahr am ETS ist nicht in klassische Semester unterteilt, sondern pro Jahr werden sechs Module geplant, an denen man teilnehmen kann. Der individuelle Studienplan wird in Zusammenarbeit mit dem Academic Dean festgelegt. Pro Jahr können höchstens 30 ECTS erworben werden.
Überarbeitungszyklus
Dieses Modulhandbuch wird je nach Bedarf alle zwei bis drei Jahre überarbeitet oder erweitert.